Neues beim Deutschen Centrum für Chormusik 2021-01
Noten - Neuigkeiten
Jährlich erhalten wir zwischen 10.000 und 12.000 Neuerscheinungen von vielen
Verlagen zugesandt. Eine Auflistung dieser Eingänge würde den Rahmen dieser
Homepage sprengen. Daher wollen wir zukünftig in gewissen Abständen ausgewählte
Neuerscheinungen hier anzeigen. Selbstverständlich können alle anderen Neuzugänge
in der Bibliothek des DCfC studiert werden.
1. Von unseren Mitgliedern
- Prof. Werner Rizzi
Im Zusammenhang mit dem Eintritt in seinen Ruhestand hatte
unser Mitglied Prof. Rizzi seine große Notensammlung bereits 2019 nach Limburg
geschickt. Im Laufe der Neustrukturierung konnten dann Chorwerke und Chorbücher
sowie eine große Zahl handgeschriebende Arrangements und Kompositionen
in die Bibilothek einsortiert werden.
Unter den ca. 4.000 Partituren waren sehr viele Exemplare, die heute
nicht mehr beschaffbar sind.
Vielen Dank an Professor Rizzi.
- Werner Horzel
Chorleiter aus Rheinstetten bei Karlsruhe spendete in Verbindung mit
dem Eintritt in den Ruhestand seine umfangreiche Chorlotensammlung
(ca,. 9.000 Chorwerke), Tonbandgeräte, Mischpulte, Tonbänder, ca 500 Schallplatten
Fachbücher aus dem Bereich Chorleitung, sowie seinen antiken Bechstein-Flügel
unserer Bibliothek. Der Flügel wurde gestimmt und im Foyer des Erdgeschosses
dekorativ platziert.
Vielen Dank Herr Horzel.
- Ronald Pelger
Stimmbildner und Chorleiter am P.C.Konservatorium, sowie Komponist hatte es sich
nicht nehmen lassen, seine neuesten Kompositionen - frisch aus der Druckerpresse - persönlich
nach Wetzlar zu bringen.
Hierzu gehören u.a.
Oh could we do (Thomas Moore) (SSAATTBB und Soli)
Ave Maria (SATB/Org)
Pater nioster (SSAATTBB und Soli)
Herr bleibe bei uns (SATB)
Choral: In Gottes Gnaden leben wir (TTBB)
Les anges dans nos campagnes (SSAA)
Mariä Wiegenlied (Max Reger/Ronald Pelger) (S/SSAA/Klavier)
Segenswunsch zum Trost (Text: Bonhoeffer)
Abend wird es wieder (SSAATTBB)
Hör' es klagt die Flöte wieder (Text: Brentano)
In stiller Nacht (Brahms/Pelger) (SA/Klavier)
Signor Abbate (beethoven/Pelger) (SSATB)
Still ruht der See (TTBB)
Tece, voda tece (S/A/SSAATTBB/Klavier)
2. Aus den Verlagen
Die zahlenmäßig weitaus meisten Nerúerscheinungen
kamen 2020 vom Verlag SULASOL in Finnland.(ca. 500)
Aus dem ORTUS Verlag:
Antonio Rosetti: Requiem in Es (S/A/T/B/SATB/2Fl/2Klar/2Fag/2Hn/2Trp/Pk)2Vl/2Va/Basso
Bernhard Opitz: Katharina von Bora, die Lutherin (Musiktheater in 6 Bildern) (Soki/Chor/3Sax/Schlagz/Git/Bassgit)
Gottfried Heinrich Stölzel: Aus der Tiefen rufe ich (Kantate S2/A/T/B/SATB/Ob/2Vl/Va/bc)
Gottfried Heinrich Stölzel: Schaffe in mir, Gott, ein reides Herze (Kantate (S/A/T/B/SATB/Ob/2Vl/Va/bc)
Johann Philipp Kirnberger: Zion klagt mit Angst und Schmerzen (Kantate (SATB/2Ob/Fag/2Vl/Va/Vc/bc)
Aus dem CARUS-Verlag:
Niccolò Jommelli: Miss pro defunctis (Requiem)
Anton Diabelli: Pastoralmesse in F
Johann Christian Bach: Magnificat
Aus dem Verlag FABER.Music
Gershwin/Podd & Podd: I got Gerswin (SAB)
Aus dem Verlag HUBERT HOCHE:
Hubert Hoche: Weltende (SSAATTBB/Akkordeon)
Stephan Adam: For the trumpet shall sound (SSAATTBB)
Stephan Adam: Es steh Gott auf (SSAATTBB)
Stephan Adam: Veni creator spiritus (TTBB/Org)
Sämtliche angezeigten Werke sind exemplarisch ausgewählt aus den
Neuzugängen des Jahres 2020.
Für die Mitglieder im Chorleiter-Forum besteht die
Möglichkeit, kostenlos auf ihre eigenen Kompositionen an dieser
Stelle hinzuweisen. Die Auswahl, welche der zugesandten Werke
hier veröffentlicht werden obligt der Bibliotheksleitung.
Für die Verlage gilt gleiches.